Heizkosten machen heute bereits etwa drei Viertel des Gesamtenergieverbrauchs eines Gebäudes aus, wie der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) berichtet. Energie sparen mit kontrollierter Wohnungslüftung lohnt sich. Um einen unkontrollierten Verlust der teuren Wärmeenergie zu vermeiden, werden moderne Bauten oder Sanierungsobjekte deshalb mit nahezu luftdichten Außenhüllen versehen. Doch das hermetische Abriegeln bringt automatisch neue Herausforderungen mit sich. Ein zu geringer Luftaustausch führt zu hoher Luftfeuchtigkeit, die Milben und Schimmelpilze zum Wachsen bringt – gravierende Bauschäden können die Folge sein. Doch ständiges Fensterlüften „von Hand“ macht oft die positiven Energieeffekte einer luftdichten Außenhülle wieder zunichte.
Hier bieten sich kontrollierte Wohnungslüftungssysteme als Lösung an. Sie führen automatisch und bedarfsgerecht die verbrauchte, feuchte Luft aus dem Gebäude ab und lassen frische Luft nachströmen. Dabei arbeiten die modernen Geräte extrem leise und praktisch zugluftfrei. Zudem lassen sich so bis zu 90 Prozent der Abluftwärme zurückgewinnen. Das schont den Geldbeutel und bringt zugleich einen spürbaren Gewinn an Komfort und Lebensqualität durch die permanente Frischluftzufuhr.
Quelle: djd
Finanzen Tipp: Hausbau Kredite kostenlos vergleichen mit einem Hausbau Kreditvergleich! Online
Weitere Hausbau Informationen:
„Wer spart, hungert bloß für die Erben“ besagt ein deutsches Sprichwort. Und wer dann sein gespartes Geld auch noch anle...
Immer mehr deutsche Bundesbürger entscheiden sich für ein Eigenheim in Fertigbauweise. Die Zahl der Baugenehmigungen fü...
(epr) Der berühmteste TV-Gartenzaun ist wahrscheinlich der Zaun, der Tim Taylor aus „Hör mal, wer da hämmert" von seinem...
Sonnenlicht macht gute Laune und lässt die Glückshormone im Körper strömen. Doch klettert die Quecksilbersäule über die ...